Artporträt Gelbbauchunke

Gelbbauchunke (Bombina variegata)



Wichtige Merkmale


Grösse: 3,5 bis 5,5 cm
Aussehen: Die Gelbbauchunke hat eine grau-braune, warzige Oberseite und einen auffällig gelb-schwarz-gefleckten Bauch. Sie hat einen flachen Körper und keine Ohrdrüsen. Ihre Pupillen sind herzförmig. Sie hat an den Hinterfüßen Schwimmhäute.

Lebensraum


In Deutschland kommt die Gelbbauchunke nur im Südwesten vor. Im Nordosten Deutschlands findet man stattdessen die Rotbauchunke.
Die Gelbbauchunke bevorzugt Gewässer, die sich schnell erwärmen. Deshalb findet man sie oft in kleinen und flachen Gewässern. Sie lebt an offenen Orten in der Nähe des Waldes, aber auch an menschengemachten Orten wie Steinbrüchen und Truppenübungsplätzen.

Aktiver Zeitraum


Paarungszeit Mai bis Juli, April bis September an Land unterwegs

Ruf


Die Gelbbauchunke ruft mit einem dunklen Pfeifen.


Besonderheiten


Wenn sich die Gelbbauchunke bedroht fühlt, zieht sie ihre Beine nach oben über ihren Rücken. So können Feinde ihre gelbe Warnfarbe am Bauch erkennen. Diese Haltung nennt man "Kahn-Stellung".