Grösse: 6 bis 10 cm Aussehen: Die Haut der Wechselkröte ist warzig und hat ein auffälliges Muster mit grünen Flecken auf hellem Grund. Sie hat kurze Schwimmhäute an den Hinterfüßen und große Ohrdrüsen. Sie hat waagerechte Pupillen. Die Männchen besitzen eine kehlständige Schallblase.
Lebensraum
Die Wechselkröte ist eine Steppenart. Man findet sie daher in sonnigen Gebieten mit spärlicher Vegetation, zum Beispiel in Kiesgruben, in trockenen Grasgegenden oder an der Küste. Ihre Eier legt sie in flache, sonnige Gewässer.
Aktiver Zeitraum
Paarungs-Zeit April bis Juni, April bis August an Land.
Ruf
Die Wechselkröte ruft trillernd.
Besonderheiten
Manchmal gibt es Kreuzungen zwischen der Wechselkröte und der Kreuzkröte. Aber nur die Nachkommen von Kreuzkröten-Männchen und Wechselkröten-Weibchen sind überlebensfähig.
Grösse: 6 bis 10 cm Aussehen: Die Haut der Wechsel-Kröte ist warzig. Die Wechsel-Kröte hat ein auffälliges Muster: Hell mit grünen Flecken. Sie hat kurze Schwimmhäute an den Hinterfüßen und große Ohr-Drüsen. Sie hat waagerechte Pupillen. Die Männchen haben eine Schall-Blase an der Kehle.
Lebensraum
Die Wechselkröte ist eine Steppen-Art. Sie lebt in sonnigen Gebieten mit wenigen Pflanzen, zum Beispiel in Kies-Gruben, in trockenen Gras-Gegenden oder an der Küste. Sie legt ihre Eier in flache, sonnige Gewässer.
Aktiver Zeitraum
Paarungs-Zeit April bis Juni, April bis August an Land.
Ruf
Die Wechselkröte ruft trillernd.
Besonderheiten
Manchmal gibt es Kreuzungen zwischen der Wechsel-Kröte und der Kreuz-Kröte. Aber nur die Kinder von Kreuz-Kröten-Männchen und Wechsel-Kröten-Weibchen können überleben.