Grösse: 12 bis 15 cm Aussehen: Komplett schwarz gefärbter Salamander mit einem langgestreckter Körper und einem runden Schwanz. Große Ohrdrüsen am Kopf. Etwa 11-13 seitliche Furchen an den Rippen.
Lebensraum
In Deutschland kommt der Alpensalamander nur in den Alpen vor, meistens in Höhenlagen von 600 Metern bis 2000 Metern über dem Meeresspiegel. Dort lebt er in Laub - und Mischwäldern oder auf Alpweiden. Man findet ihn zum Beispiel unter Steinen oder Totholz.
Aktiver Zeitraum
April bis Oktober, meistens nachtaktiv, aber nach Regen auch tagsüber zu sehen
Besonderheiten
Der Alpensalamander bringt seine Jungen nach 2 bis 3 Jahren Trächtigkeit voll entwickelt zur Welt. Man nennt dieses Phänomen "Viviparie". Deshalb ist er als einziges Amphibium in Deutschland unabhängig von Gewässern.
Grösse: 12 bis 15 cm Aussehen: Komplett schwarzer Salamander mit einem lange Körper und einem runden Schwanz. Große Ohr-Drüsen am Kopf. Viele seitliche Furchen an den Rippen.
Lebensraum
In Deutschland kommt der Alpen-Salamander nur weit oben in den Alpen vor. Dort lebt er in Laub - und Mischwäldern oder auf Alp-Weiden. Man findet ihn zum Beispiel unter Steinen oder Tot-Holz.
Aktiver Zeitraum
April bis Oktober, meistens nachtaktiv, aber nach Regen auch tagsüber zu sehen
Besonderheiten
Der Alpen-Salamander bringt seine Jungen voll entwickelt zur Welt. Er ist vorher 2 bis 3 Jahre lang trächtig. Der Alpen-Salamander kann deshalb auch weit weg von Gewässern leben. Alle anderen Amphibien in Deutschland legen Eier.